Archiv

Module im Sommersemester 2016

Folgende Module werden im Sommersemester angeboten:

Bachelor

  • Earnings Inequality in the U.S. – an Introduction to Modelling and Application in R
  • Economy, Organizations and Inequality
  • Einführung in die empirische Sozialforschung I
  • International vergleichende Sozialstrukturanalyse
  • Lektürekurs „Klassiker empirisch-theoretischer Soziologie“
  • Soziologie II
  • SPSS-Kurs

Master

  • Datenerhebung & Datenstrukturen
  • Methoden II: Angewandte Methoden der Sozialforschung (Panelverfahren)
  • Projektseminar I
  • Seminar zur Wirtschaftssoziologie

Die Anmeldung erfolgt ab 1.März über Studon.


Neuer Masterbericht online

Der neue Masterbericht 2015 ist nun online und kann hier abgerufen werden.

 

 


Neuer Bachelorbericht online

Der neue Bachelorbericht 2015 ist nun online und kann hier abgerufen werden.


 

Nachruf auf PD Dr. Bernhard Prosch

Am 23.9.2015 verstarb PD Dr. Bernhard Prosch nach langer schwerer Krankheit. Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kollegen und Freund. Einen Nachruf finden Sie hier.

 


Neues Arbeits- und Diskussionspapier online

Das Arbeits- und Diskussionspapier „Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen – eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg – Überblick über die Studie und Datendokumentation“ ist nun online verfügbar und kann hier heruntergeladen werden.


Der Masterabsolventenbericht 2014/15 ist online

Der neue Masterabsolventenbericht 2014/15 des FB Wirtschaftswissenschaften ist nun online und kannhier heruntergeladen werden.


StudOn – Kursanmeldung WS 15/16

Die Anmeldung für das Kursangebot des Wintersemesters 15/16 beginnt am 01.September 2015.

Bachelor:

Master:

  • Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie + Seminar
  • Projektseminar II
  • Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarkttheorien

Dies sind vorläufige Angaben, weitere Informationen folgen.


Stata-Blockkurs im WS 2015/2016 (ESF II)

Der Stata-Blockkurs – verpflichtend für alle, die ESF II im WS 15/16 belegen möchten – findet vom 5.-9.10. statt. Anmeldungen erfolgen über StudOn. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Informationen zum Stata-Blockkurs.


 

SPSS-Kurs im WS 2015/2016

Der nächste SPSS-Kurs findet als Spezielle Methoden- bzw. SQ-Modul „Computergestützte Datenanalyse (‚SPSS-KURS‘)“ als einwöchiger Blockkurs vom 28.09.-02.10.2015, jeweils 9.00 bis ca. 18.00 Uhr, in den Räumen LG 0.0424 und LG 0.422 statt. Näheres ist hier zu finden.


 

Klausurtermine im Sommersemester 2015

  • Einführung in die empirische Sozialforschung I: Klausur (Prüfungsnr. 22611) findet am 27.7.2015 um 9.00 Uhr statt. Raum wird noch bekannt gegeben.
  • Einführung in die empirische Sozialforschung II: Wdh-Klausur (Prüfungsnr. 22713) findet am 23.7.2015 um 9.00 Uhr statt. Raum wird noch bekannt gegeben.

Beide Klausuren werden über das Prüfungsamt organisiert. Bitte informieren Sie sich auf deren Homepage.


 

Praxisprojekt im Sommersemester

Erstmals wird dieses Sommersemester für Bachelorstudierende ein neues Modul „Sozialökonomisches Praxisprojekt“ angeboten, hierzu stehen zwei Projekte zur Auswahl. Weitere Informationen finden sich hier.


Neues Arbeits- und Diskussionspapier online

Das Arbeits- und Diskussionspapier „Moralische Selbstverpflichtungen als Pfänder in Dilemmasituationen“ von Anne Berngruber und Bernhard Prosch ist nun online und kann hier heruntergeladen werden.


Neuer Projektbericht online

Der Bericht „Aufgeklärt, doch ahnungslos –  Ausgewählte Ergebnisse aus einem Lehrforschungsprojekt zum (Un-)Wissen über Sexualität, Empfängnis und Verhütung sowie Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten bzw. HIV unter Schülern in Nürnberg“ ist nun online und kann hier heruntergeladen werden.


 

Module im Sommersemester 2015

Folgende Module werden im Sommersemester angeboten:

Bachelor

  • Einführung in die empirische Sozialforschung I
  • LaTeX-Kurs
  • Lektürekurs „Klassiker empirisch-theoretischer Soziologie“
  • Sozialökonomisches Praxisprojekt
  • SPSS-Kurs
  • Wirtschaft, Organisation, Ungleichheit

Master

  • Datenerhebung & Datenstrukturen
  • Einführung in die Arbeitsmarktsoziologie
  • Methoden II: Angewandte Methoden der Sozialforschung (Panelverfahren)
  • Projektseminar I
  • Seminar zur Wirtschaftssoziologie

Die Anmeldung erfolgt ab 1.März über Studon. Für den SPSS-Kurs und den Lektürekurs ist eine Anmeldung per Mail an den Dozenten Reinhard Wittenberg (Reinhard.Wittenberg@wiso.uni-erlangen.de) erforderlich.