Projekte / Projects
Aktuelle Forschungsprojekte / Current Research Projects
Principal investigators: Martin Abraham (University of Erlangen-Nuremberg) / Cornelia Niessen (University of Erlangen-Nuremberg) /Claus Schnabel (University of Erlangen-Nuremberg)
Associated Junior Researchers: Luisa Wieser (University of Erlangen-Nuremberg) / Mauren Wolff (University of Erlangen-Nuremberg)
Funding period: Dec 2020 – Nov 2023
Funding: DFG Grant Number AB 111/12-1, Part of DFG – SPP 2267: “The Digitalisation of Working Worlds. Conceptualising and Capturing a Systemic Transformation” (first funding period)
Summary
Digitalization transforms the nature of work and employment relationships. New technologies like body-worn sensors, GPS tracking, and real-time data analysis by artificial intelligence allow to control employees to a greater extent than previously possible. This project focuses on digital control, which refers to the monitoring and controlling not only of workers but also of employers and managers (via works councils). Since digital control has advantages and disadvantages for all actors involved, it will be subject to a complex negotiation process that may yield new social and legal norms how to handle digitalization.
This interdisciplinary project (sociology, psychology, economics) investigates how the core stakeholders of the employment relationship, i.e. employers and managers on the one side and employees and their representatives (works councils) on the other, deal with the new possibilities of digital control. On the employer side, we examine the conditions and factors that affect whether and how organizations choose to implement specific forms of digital control. In an experimental design, we investigate under which circumstances employers and managers will have an interest in implementing digital control and how they anticipate and take account of workers’ interests and reactions.
On the employee side, we look at workers’ interests and at their affective, cognitive, and behavioural reactions to the implementation of digital control with different degrees of invasiveness. In an experimental and a longitudinal field study, we investigate under which circumstances workers will accept specific technologies for digital control and if they get used to certain technologies. We focus on privacy concerns and individuals’ reluctance to get their performance measured. We also analyse if potentially moderating factors like the existence of a works council, higher compensation, and technology characteristics play a role.
Bringing together both sides, we analyse relations between the actors and potential trade-offs between various aspects of digital control when negotiating its assignment. We study whether, when, and how conflicts about the implementation of digital control can be solved. Among others, we ask whether the actors are willing to grant and accept some monetary or non-monetary compensation in exchange for a more intensive or invasive monitoring of workers.
Methodologically, we employ a mainly experimental design which allows us to gather knowledge also on the interests of employees and firms that are not confronted with a specific technology yet. We use factorial designs (also called vignette studies) where we present and randomly vary hypothetical situations to employees, managers and works councils and enquire the conditions under which specific devices and procedures enabling digital control are accepted. The experimental vignette studies are complemented by a longitudinal field study to capture real-world experiences with digital control.
Zusammenfassung
Digitalisierung verändert die Art der Arbeit und die Arbeitsverhältnisse. Neue Technologien wie Sensoren am Körper, GPS-Verfolgung und Datenanalyse in Realzeit durch künstliche Intelligenz ermöglichen es, Beschäftigte stärker zu kontrollieren als bisher. Dieses Projekt beschäftigt sich mit digitaler Kontrolle, worunter die Überwachung und Kontrolle nicht nur von Arbeitnehmern sondern auch von Arbeitgebern und Managern (über Betriebsräte) verstanden wird. Da digitale Kontrolle Vor- und Nachteile für alle Akteure aufweist, wird sie Gegenstand eines komplexen Aushandlungsprozesses sein, der neue soziale und legale Normen hervorbringen dürfte, wie mit Digitalisierung umzugehen ist.
Das interdisziplinäre Projekt (Soziologie, Psychologie, Ökonomie) untersucht, wie die Hauptakteure in Arbeitsverhältnissen, also Arbeitgeber und Manager auf der einen und Arbeitnehmer und Betriebsräte auf der anderen Seite, mit den neuen Möglichkeiten digitaler Kontrolle umgehen. Auf Arbeitgeberseite werden Bedingungen und Faktoren analysiert, die bestimmen, ob und wie Organisationen bestimmte Formen digitaler Kontrolle einführen. Experimentell erforschen wir, unter welchen Umständen Arbeitgeber und Manager an der Implementierung digitaler Kontrolle interessiert sind und wie sie die Interessen und Reaktionen der Mitarbeiter antizipieren.
Auf Arbeitnehmerseite betrachten wir die Interessen der Mitarbeiter sowie ihre Reaktionen auf die Einführung digitaler Kontrolle. Wir untersuchen, unter welchen Umständen Arbeitnehmer bestimmte Kontrolltechnologien akzeptieren und ob sie sich mit der Zeit an solche Technologien gewöhnen. Wir konzentrieren uns auf Befürchtungen bezüglich der Privatsphäre und auf die von Beschäftigten ungeliebte Leistungsmessung. Zudem analysieren wir, ob potenziell moderierende Faktoren wie ein Betriebsrat, eine höhere Entlohnung und Merkmale der Technologie eine Rolle spielen.
Schließlich bringen wir beide Seiten zusammen und analysieren die Beziehungen zwischen den Akteuren sowie mögliche Trade-offs zwischen verschiedenen Aspekten der digitalen Kontrolle bei deren Aushandlung. Wir untersuchen ob, wann und wie Konflikte über die Einführung digitaler Kontrollmechanismen gelöst werden können. So fragen wir z.B., ob die Akteure bereit sind, eine (nicht-)monetäre Kompensation im Austausch für eine intensivere Überwachung zu gewähren bzw. zu akzeptieren.
Methodisch verwenden wir vor allem ein experimentelles Design, das es erlaubt, auch die Interessen solcher Arbeitnehmer und Firmen herauszuarbeiten, die mit einer bestimmten Technologie noch nichts zu tun hatten. Wir führen Vignettenstudien durch, in denen wir Arbeitnehmern, Managern und Betriebsräten hypothetische Situationen präsentieren und damit die Bedingungen ermitteln, unter denen bestimmte Vorrichtungen und Prozeduren der digitalen Kontrolle akzeptiert werden. Ergänzend führen wir eine Längsschnittstudie am Arbeitsplatz durch, um auch tatsächliche Erfahrungen mit digitaler Kontrolle analysieren zu können.
Publications
Abraham, M; C. Niessen, K. Lorek, V. Grimm, K. Möslein & M. Wrede (2019): „Electronic monitoring at work: The role of attitudes, functions, and perceived control for the acceptance of tracking technologies“, in: Human Resource Management Journal 2019/29: 657-675
Abraham, M. & L. Wieser 2021: Employee Acceptance of Digital Monitoring Systems While Working from Home. Working Paper FAU Erlangen-Nürnberg
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Principal investigators: Martin Abraham (University of Erlangen-Nuremberg) / Andreas Damelang (University of Erlangen-Nuremberg)
Associated Junior Researchers: Sabine Ebensperger (University of Erlangen-Nuremberg) / Felix Stumpf (University of Erlangen-Nuremberg)
Funding period: Oct 2017 – Sep 2020
Funding: DFG Grant Number AB 111/9-2 and DA 1654/1-2
Part of DFG – SPP 1764: The German Labor Market in a Globalized World
(second funding period)
Summary
Our proposed research project focuses on migrants’ hiring chances and consequences for their labour market success across countries with different labour market settings. We argue that labour market features in the host country shape employers’ hiring decisions and thus influence migrants’ chances for economic integration. Our objective is to answer the following research questions: a) Do migrants’ hiring chances upon arrival vary across different labour market settings? and b) Will firms allow for upward mobility of migrants in these settings?
Our research approach is to directly compare the likelihood that firms will hire migrants in different countries. Through this comparison, we can test whether employers reward individual endowments differently depending on national labour market features, such as the type of school-to-work linkages and vocational training systems as well as the degree of employment regulation. Because these features influence employers’ hiring behaviour, we expect that migrants with comparable characteristics will have different opportunities in different countries.
Our empirical strategy is twofold: First, we will employ an experimental factorial survey design to simulate a hiring process and study firms’ evaluation of foreign-trained migrants. With this method we can vary experimentally the foreign education and training along with other individual traits of the applicants. By carrying out harmonized experimental surveys in six different countries we will be able to compare the effects of these individual traits in different institutional settings. Second, to provide a more comprehensive picture of migrants’ economic incorporation across national labour markets, we will analyse available large-scale survey data. We intend to use data from the Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC). With data from this worldwide survey we can analyse and compare migrants’ labour market adjustment rate and realized occupational status in different countries, net of individual skills.
Our research will contribute to the literature on the labour market integration of migrants in several ways: First, we gain a better understanding of the role of firms and second, we shed light on the role of labour market institutions. The results will provide valuable insights and recommendations for policy makers how national institutional arrangements can be shaped to enhance the labour market integration of migrants.
Zusammenfassung
Das Projekt hat zum Ziel, die Chancen im Ausland ausgebildeter Migranten im Bewerbungsprozess sowie ihren Arbeitsmarkterfolg international vergleichend zu untersuchen. Da sich ihre Zielländer hinsichtlich der institutionellen Ausgestaltung des Arbeitsmarktes unterscheiden und diese Rahmenbedingungen das Rekrutierungsverhalten von Firmen beeinflussen, erwarten wir unterschiedliche Chancen für qualifizierte ausländische Fachkräfte.
Im Einzelnen widmen wir uns den folgenden Forschungsfragen: a) Unterscheiden sich die Einstellungschancen zugewanderter Fachkräfte aus dem Ausland zwischen Aufnahmeländern mit unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen? und b) Inwiefern bieten Arbeitgeber unter diesen verschiedenen Rahmenbedingungen Möglichkeiten für Aufwärtsmobilität ausländischer Fachkräfte?
Zur Beantwortung dieser Fragen vergleichen wir für verschiedene Einwanderungsländer die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitgeber qualifizierte Migranten einstellen. Dieser Ländervergleich ermöglicht zugleich Rückschlüsse darauf, ob individuelle Ausstattungsmerkmale von Migranten durch Arbeitgeber unter verschiedenen Rahmenbedingungen unterschiedlich bewertet werden. Erwartet wird, dass Migranten mit denselben Eigenschaften in den einzelnen Zielländern unterschiedliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Unsere empirische Vorgehensweise sieht ein harmonisiertes experimentelles Erhebungsdesign (Faktorieller Survey) vor. Wir simulieren den Einstellungsprozess, indem wir Arbeitgebern hypothetische Bewerber vorstellen, die hinsichtlich ihrer individuellen Ausstattung variieren. Es ist geplant, diese Erhebung in sechs verschiedenen Zielländern durchzuführen. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen ergänzt werden um Analysen von Sekundärdaten (PIAAC: Programme for the International Assessment of Adult Competencies). PIAAC ermöglicht länderübergreifend den Arbeitsmarkterfolg von Migranten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten zu messen.
Unsere Studie leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Arbeitsmarktintegration von Migranten. Erstens können wir die Rolle von Firmen im Integrationsprozess genauer bestimmen und zweitens die Rolle institutioneller Rahmenbedingungen herausarbeiten. Hieraus können wir Empfehlungen für politische Entscheidungsträger ableiten, wie institutionelle Rahmenbedingungen ausgestaltet sein müssen, damit die Integration von zugewanderten Fachkräften gelingt.
Publications
Damelang, A., Abraham, M., Ebensperger, S., & Stumpf, F. (2019). The Hiring Prospects of Foreign-Educated Immigrants: A Factorial Survey among German Employers. Work, Employment and Society 33, 739-758. DOI: 10.1177/0950017018809897
Stumpf F., Damelang A., Abraham M., Ebensperger S. (2020): How National Institutions Shape Skilled Immigrants’ Chances of Getting Hired: Evidence from Harmonised Factorial Surveys with Employers in Germany and England. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. DOI: 10.1007/s11577-020-00682-3
Damelang, A., Ebensperger, S. & Stumpf, F. (2021): Immigrants’ Labour Market Disadvantages Across Western Europe: the Role of Composition and Context. Int. Migration & Integration 22, 1525–1550. https://doi.org/10.1007/s12134-021-00823-3
Principal investigators: Martin Abraham (University of Erlangen-Nuremberg) / Andreas Damelang (University of Erlangen-Nuremberg)
Associated Junior Researchers: Kevin Ruf
Funding period: Jan 2018 – Dez 2019
Funding: DFG Grant Number AB 111/11-1 and DA 1654/2-1
Summary
In recent years, research about the influence of occupations on labor market processes and inequality has recovered rapidly in importance. Studies on occupational closure have revealed that occupations have different modes of regulations which impact the wage structure in the labor market. This literature, however, is limited to occupational closure processes; additionally, empirical indicators which operationalize the regulation of occupations more accurately are needed.
Against this background, this project aims to investigate on the basis of new empirical indicators the effect of different levels of occupational regulation on closure as well as on general matching and mobility processes in the labor market. Specifically, we investigate the following research questions: First, does the regulation of occupations facilitate the matching process? And, secondly, do regulatory mechanisms restrict occupational mobility on the labor market, and if so, how and to what extent? Finally, what are the consequences of occupational regulation on individual labor market outcomes?
For the empirical implementation we plan to use the IAB Job Vacancy Survey (EGS). The EGS is the only survey in Germany which provides representative and statistically valid data on matching processes. Secondly, we intend to use the Sample of Integrated Labor Market Biographies (SIAB). The SIAB is a two percent sample of all persons whose employment is subject to social security in Germany. Its large number of cases enables us to conduct meaningful analyses at the occupational level. Both data sets are especially suitable to answer the outlined research questions, but lack information on occupational regulation. Therefore, we supplement these data sets by indicators that measure the level of occupational regulation. We base our analyses on indicators describing the institutional features of occupations. To check their suitability with regard to our research questions we also want to integrate alternative measurements of occupational regulation.
As a result, we expect to produce high-level publications contributing to the knowledge about occupational regulation on the one hand and labor market outcomes on the other. Secondly, we intend to provide insights into the operationalization of occupational regulations and its suitability for empirical labour market and inequality research. Third, the results will be valuable for labour market policy with regard to different modes of institutional arrangements of occupations.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren hat das Konzept des Berufs für die Arbeitsmarkt- und Ungleichheitsforschung wieder rasant an Bedeutung gewonnen. Dabei wurde insbesondere im Rahmen der Forschung zu beruflicher Schließung deutlich, dass Berufe unterschiedlich reguliert sind und dies Auswirkungen auf die Lohnstrukturen auf dem Arbeitsmarkt hat. Allerdings ist diese Literatur zum einen auf Schließungsprozesse beschränkt, zum anderen besteht Bedarf an genaueren Indikatoren zur Operationalisierung der Regulierung von Berufen.
Vor diesem Hintergrund ist Zielsetzung dieses Projektes, auf Basis neuer empirischer Indikatoren die Wirkung unterschiedlich starker Regulierung von Berufen sowohl für Schließungs- als auch für allgemeine Matching- und Mobilitätsprozesse auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen. Konkret wird dabei den folgenden Forschungsfragen nachgegangen: Erleichtern erstens berufliche Regulierung den Matchingprozess, schränken zweitens berufliche Regulierungsmechanismen die berufliche Mobilität am Arbeitsmarkt ein, und wenn ja, wie und in welchem Umfang, und drittens, welche Folgen hat die berufliche Regulierung für die individuelle Arbeitsmarktplatzierung?
Für die empirische Umsetzung soll erstens die Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS) zum Einsatz kommen. Sie ist die einzige Befragung in Deutschland, die repräsentative und statistisch valide Daten zu Stellenbesetzungsprozessen liefert. Zweitens soll die Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) Verwendung finden. Die SIAB ist eine zweiprozentige Personenstichprobe aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland und bietet daher ausreichende Fallzahlen um auch auf der Ebene von Berufen aussagekräftige Analysen durchzuführen.
Beide Datensätze eignen sich in besonderer Weise die beschriebenen Forschungsfragen umzusetzen, müssen jedoch um Indikatoren ergänzt werden, die den Grad beruflicher Regulierung wiedergeben. Im Wesentlichen stützen sich die Analysen auf Indikatoren zur Beschreibung institutioneller Eigenschaften von Berufen. Darüber hinaus sollen auch alternative Messkonzepte beruflicher Eigenschaften in die Analysen einbezogen und hinsichtlich ihrer Anschlussfähigkeit überprüft werden.
Als Ergebnis werden erstens hochrangige Publikationen erwartet, die einen zentralen Beitrag zum Verständnis des Zusammenhangs zwischen beruflicher Regulierung einerseits und der Positionierung im Arbeitsmarkt und damit im sozialstrukturellen Gefüge der Gesellschaft andererseits leisten. Zweitens soll das Projekt Erkenntnisse liefern, wie berufliche Regulierung operationalisiert und für statistische Analysen eingesetzt werden kann. Drittens sollen diese Ergebnisse auch einen Mehrwert im Hinblick auf die praktische Gestaltung institutioneller Regelungen von Berufen in der Arbeitsmarktpolitik haben.
Publications
Damelang A., Stops M., Abraham M. (2018): Occupations as labour market institutions: Occupational regulation and its effects on job matching and occupational closure, in: Soziale Welt 69, S. 406-426
Damelang, A., Haupt, A., & Abraham, M. (2018). Economic consequences of occupational deregulation: Natural experiment in the German crafts. Acta Sociologica, 61(1), 34-49.
Abraham M., Sachse H., Damelang A. (2019): Die Durchlässigkeit zwischen Berufsbildung und Hochschule aus soziologischer Sicht
In: Hemkes, Barbara; Wilbers, Karl; Heister, Michael (Hrsg.): Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung, Bonn: S. 97-113
Damelang A., Ebensperger S. (2020): Gender composition of occupations and occupational characteristics: Explaining their true relationship by using longitudinal data. Social Science Research 86. DOI: 10.1016/j.ssresearch.2019.102394
Project title: The acceptance of tracking and tracing at the workplace
Principal investigators: Martin Abraham, Veronika Grimm, Kathrin Möslein, Cornelia Niessen, Claus Schnabel, Matthias Wrede
Period: October 2016 –
Funding: internal
Summary
Digitalization is revolutionizing the world of work in many ways. One question which has not been in the research focus as yet is the way tracking and tracing technologies will change the employment relationship. Modern sensor technology embedded in smart phones, combinations of body-worn sensors and artificial intelligence, and a multitude of novel applications appear in the market that have the potential to transform many aspects of work. Information generated by the individual in the workplace and the sensor-equipped artifacts in its work environment are getting more and more inseparable and are shared by a multitude of actors like supervisors, suppliers, or customers. In addition, regulations in many industries call for a strict process governance that focuses on the detailed tracking and tracing of organizational processes, implying the traceability of the personnel involved. Firms have increasingly implemented the continuous tracking of truck drivers in logistics and the recording of employees’ behavior in call centers and at assembly lines. In the near future, sensorized clothing might allow for early warnings of risks in stressful and dangerous work environments. Applications will multiply as we move into networked working environments, not only in production settings, but even more so in service encounters and customer interaction spaces. Although tracking and tracing has the potential to improve the work process and productivity, for workers it brings both risks (e.g., reduced work autonomy, job loss, violated privacy and data protection) and benefits (e.g., safety protection, health monitoring) and it may invoke conflicts between workers and management.
In this project we focus on the question under which circumstances various stakeholders – employees, employers, works councils, unions – are willing to accept the new tracking and tracing technologies at the workplace. For this we employ a series of factorial surveys which allow to vary the technology’s characteristics and consequences experimentally.
Publications
Abraham, M., Grimm, V., Lorek, K., Möslein, K., Niessen, C., Schnabel, C. & Wrede, M. (2017): To track or not to track? Laser Discussion Paper, No. 101, Erlangen-Nürnberg (http://www.laser.uni-erlangen.de/papers/paper/297.pdf)
Abraham M., Niessen C., Schnabel C., Lorek K., Grimm V., Möslein K., Wrede M. (2019, accepted): Electronic monitoring at work: The role of attitudes, functions, and perceived control for the acceptance of tracking technologies. Human Resource Management Journal.
Principal investigators: Markus Beckmann (University of Erlangen-Nuremberg) / Martin Abraham (University of Erlangen-Nuremberg) / Karl Wilbers (University of Erlangen-Nuremberg)
Associated Junior Researchers: Michael Otto (University of Erlangen-Nuremberg)
Funding period: Jan 2017 – Dez 2018
Funding: internal – Part of the Emerging Fields Project Sustainable Smart Industry – The Industrial Internet of Things as a Model for Sustainable Industrial Value Creation. Integration of Economical, Ecological and Social Potentials within the Technological Infrastructure. Project Coordinator: Kai-Ingo Voigt (University of Erlangen-Nuremberg)
Summary
The term “Industrial Internet of Things” (IIoT) describes an intelligent interconnection and digitization across the entire value-added chain of industrial value creation. Current research mainly focuses on technical aspects, i.e. technical foundations and solutions, which are often investigated in isolation, not referring to its concomitant economic benefits and potentials. The IIoT concept of several technical solutions, combined with their successive effects, are not currently being investigated. The pivotal idea of this project is that the IIoT will generate benefits from an economic, ecologic and social perspective. We propose that is has the potential to be expanded to a model of sustainable industrial value creation for the future.
The Work Package 2-2: Social challenges and opportunities intends to investigate several social challenges and opportunities concerning the impact of the IIoT. First of all, this includes the effects on the job Market, as contemporary findings are indicating that IIoT will not necessarily reduce jobs, but furthermore has the potential to generate new and qualified jobs. These findings state that the demand for high skilled employees will rise, whereas low and middle skilled labor market segments will suffer (Hirsch-Kreinsen, 2016; Autor 2013). This work package therefore intends to verify and extend this information, applying methods such as expert interviews and workshops to discuss the named effects. Furthermore, past and present effects of digitalization and automation on the job market will be analyzed and predicted for the future. This allows us to deduce the effects that the IIoT might have on the job market in the future.
Secondly, IIoT job requirements will be investigated, i.e. skills and competencies. As already stated, the IIoT will require several new profiles of workforce as well as a reasonable extension and transformation of the existing workforce. To evaluate this change and the rise of new requirements, the working package will apply workshops and interviews with experts in the field. These will be extended by the investigation of case studies in which the IIoT has already introduced, conducting research on workforce and management level with quantitative and qualitative approaches to unveil the actual effects of IIoT on job requirements. Also, job training requirements and closely related with the formerly-named aspects of job requirements will be determined using the same research methods. Thereby, the applicability of new ways of learning and teaching will be evaluated, referring to a technological, psychological and social perspective.
Furthermore, the impact on workplaces, for example the reduction or complete eradication of repetitive and tiring labor, and the increasing ergonomic design of workplaces will be investigated. Therefore, the earlier named aspects will be condensed and formed into a collection of information of requirements of future workplaces as well as the shortcomings of existing ones. Furthermore, the characteristics of already established workplaces with respect to the IIoT will be evaluated and compared with our findings. Hereby, the application of case studies with close cooperation between the research team and enterprises is intended to derive practical results with scientific validity and reasoning.
Further information: www.smartindustry.fau.de
Full Title: Equal Living Conditions – Perceived Fairness of the Provision of Basic Public Services, Regional Policy, and Fiscal Equalization Schemes /
Gleichwertige Lebensverhältnisse – wahrgenommene Gerechtigkeit und wirtschaftliche Effekte von regional ausgerichteten Politiken
Principal investigators: Martin Abraham (FAU Erlangen-Nürnberg), Matthias Wrede (FAU) and Thomas Brenner (Univ. Marburg)
Associated Junior Researchers: Kerstin Lorek (University of Erlangen-Nuremberg) / Jan Gniza (University of Erlangen-Nuremberg)
Funding period: 2015-2018.
Funding: VW Foundation
Summary
(german version below)
Living and working conditions among German regions, but also among European regions in general show remarkable differences which are strongly affected by the decline and the aging of the population. Recently, the European economic and fiscal crisis has revealed that regional, social and economic disparities put the legitimacy of the political and the social system at risk. These developments pose a major social and political challenge for Germany and Europe as a whole. Consequently, implementing equal living conditions in Germany and achieving convergence of European regions are declared as top priorities of German and European policymakers. To meet the target, many direct and indirect policy mechanisms are in effect, first and foremost, the provision of basic public services in urban and rural areas, fiscal equalization programs, and regional policy measures to promote the development and structural adjustment of regions lagging behind. Considering the scope and persistence of these policies, its success and acceptance will rest substantially on public opinion. However, up to now, it is considerably understudied to what extent the general public considers the involved redistribution as legitimate and fair.
In part due to lack of appropriate data, it has not been seriously examined to what extent and by which subgroups of the population certain policy measures are considered as fair or unfair. To close this research gap, the project’s aim is to analyze in detail the attitudes of Germans toward a wide range of policy measures aiming at implementing equal living conditions and to determine how individual and regional characteristics affect these attitudes. Factors, such as importance of self-interest, efficiency preferences, and perceived social justice (distributive justice, equality, and equal opportunity) are in the core of the analysis. The research question is multifaceted and so is the research team, which unites experts from sociology, economics and economic geography. The researchers are going to conduct a comprehensive survey that also includes questions on the characteristics of the region. For the first time, using a factorial survey, an experimental design is introduced to measure attitudes regarding public policies aiming at equal living conditions. The researchers are able to distinguish between the rural and the urban population in East and West Germany because of the representative selection of respondents on the level of the four administrative district types (siedlungsstrukturelle Kreistypen). The project substantially contributes to the literature on the perceived fairness of redistributive policies by covering all sorts of regional policy measures. Because the research team aims at identifying properties of regional policies that find the support from the general public it hopes for a big response from the public.
Zusammenfassung
Beträchtliche Disparitäten in den Produktions- und Lebensbedingungen der Regionen lassen sich sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene feststellen. Diese betreffen sowohl Wertschöpfung, Innovation, Einkommen, Preise und Arbeitsmarktbedingungen als auch soziale und technische Infrastruktur der Daseinsvorsorge und gehen einher mit divergierender subjektiver Lebenszufriedenheit und Migration in die aufstrebenden Regionen.
Die damit verbundene soziale Ungleichheit stellt für moderne Gesellschaften eine besondere Herausforderung dar, da sie die Legitimität des politischen und sozialen Systems in Frage stellen kann. Aus Sozialstaats-, Bundesstaats- und Rechtsstaatsprinzip wird für den Staat in Deutschland die Verpflichtung abgeleitet, gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen. Direkte staatliche Politik zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse erstreckt sich vorrangig auf die Daseinsvorsorge (z.B. Verkehrsinfrastruktur und Schulbildung), den horizontalen und vertikalen Finanzausgleich zwischen Gebietskörperschaften sowie die gezielte Förderung strukturschwacher Regionen. Darüber hinaus existieren indirekte Mechanismen (wie bspw. Steuer- und Sozialversicherungsgesetze), die von Regionen mit hohen Löhnen und günstigen Arbeitsmarktbedingungen in solche mit niedrigen Löhnen und schlechter Arbeitsmarktlage umverteilen.
All diese politischen Maßnahmen beruhen implizit auf der Annahme, dass die damit verbundene Umverteilung von der Bevölkerung als gerechtfertigt betrachtet und damit befürwortet wird. Dahinter steht die Beobachtung, dass die Einführung, Veränderung oder Abschaffung derartiger Maßnahmen ohne die Akzeptanz der Bevölkerung schwer durchgesetzt werden können oder zu Politikverdrossenheit führen. Im Projekt wird im Detail die Einstellung der deutschen Bevölkerung vor allem zu verschiedenen staatlichen Maßnahmen untersucht und dabei ermittelt, welche persönlichen und regionalen Merkmale diese Einstellung beeinflussen.
Die Einstellung der Bevölkerung zu diesen Maßnahmen hängt jedoch nicht nur vom Gerechtigkeitsempfinden der Personen, sondern auch von Kosten und Nutzen der Maßnahmen ab. Daher ist neben der Befragung die Untersuchung der wirtschaftlichen Effekte von ausgewählten politischen Maßnahmen ein wichtiger Bestandteil des Projektes. Damit ist zum einen eine Abwägung von gesamtwirtschaftlichen und umverteilenden Effekten möglich und zum anderen wird die Grundlage dafür geschaffen, die Einstellung der Bevölkerung zu den Maßnahmen unter Berücksichtigung der ökonomischen Kosten und Nutzen zu messen.
Weitere Informationen zum Projekt auf www.gleichwertige-lebensverhaeltnisse.econgeo.de
Principal investigators: Martin Abraham (University of Erlangen-Nuremberg) / Andreas Damelang (University of Erlangen-Nuremberg)
Associated Junior Researchers: Sabine Ebensperger (University of Erlangen-Nuremberg) / Felix Stumpf (University of Erlangen-Nuremberg)
Funding period: Oct 2014 – Sep 2017
Funding: DFG Grant Number AB 111/9-1 and DA 1654/1-1
Part of DFG – SPP 1764: The German Labor Market in a Globalized World
Summary
In today’s globalised world, Germany is an economically successful country and an attractive destination for migrants. Previous research has shown that foreigners fare less well on the German labour market than natives. Much attention has been paid to lower individual endowments of migrants as well as discrimination by employers. However, these results relate to past migration flows into Germany which mainly consisted of unskilled migrants. In a globalised world, skilled migration between EU -countries and non- EU -countries has been growing both in numbers and in its importance, for example, to meet labour shortages. A major problem which skilled migrants face is the transferability of foreign human capital. Besides language barriers foreign certificates play a major role in determining their economic integration. The problem of transferability is tightened by aspects of Germany’s distinct occupational system. While foreign school systems are more or less transparent and assessable, the vocational training systems differ greatly from country to country and are, hence, hardly comparable.
If we focus on unregulated occupations, the question arises how firms in Germany deal with foreign occupational certificates. This is relevant as employers are the central gatekeeper when migrants try to find employment that matches their training. There is a number of arguments why employers could consider foreign occupational certificates as not equivalent to their German counterparts. From a signalling point of view, in situations with incomplete information employers will use readily available and easily understandable information on an applicant’s productivity. Occupational certificates serve as such signals, given that certificates are familiar and trustworthy. If employers are not familiar with foreign vocational training systems, their information value is much lower. In this case, productivity of foreign applicants is more difficult to assess; consequently their applications are more likely disregarded. In a more general approach, one could also suggest that employers recognise the level of foreign occupation-specific human capital as low. As a result, productivity of foreign applicants might be assessed as lower and their applications would be screened out.
Yet, little is known about the role of employers as central gatekeepers for the labour market integration of migrants as most of the empirical literature focuses on foreign workers. There is a considerable lack of research on the question how firms and employers deal with foreign occupational credentials. We SEEK to close this gap by proposing a project which is based on an experimental instrument, the so-called factorial survey. Employers will be interviewed with this instrument in order to measure under which conditions a foreign occupational credential is taken into consideration within the application process. The basic idea is to present hypothetical applicants to executive managers and enquire the chances that the presented applicants will be invited for a job interview. In our study the information on the applicant will be experimentally (that is randomly) varied by the use of a factorial survey design.
To understand the role of occupational certificates we focus on comparable foreign applicants with and without foreign occupational credentials. The questions are: How do firms deal with foreign credentials and which role do they play in hiring decisions? Answering these questions will lead to a more comprehensive understanding of labour market integration of skilled migrants, which also proves relevant in the context of handling labour shortages.
Publications
Damelang, Andreas & Martin Abraham (2016): You can take (some of) it with you! A vignette study on the acceptance of foreign certificates (and ethnic inequality) in the German labor market. Zeitschrift für Soziologie 45: 91-106.
Damelang, A., Abraham, M., Ebensperger, S., & Stumpf, F. (2019). The Hiring Prospects of Foreign-Educated Immigrants: A Factorial Survey among German Employers. Work, Employment and Society,
Leitung: PD Dr. Bernhard Prosch
Mitarbeiterinnen: Dipl.-Sozialw. Kerstin Lorek, Miriam Rudel M.Sc.
Status: abgeschlossen
Aus soziologischer Perspektive kann eine Genossenschaft als ein Zusammenschluss von Akteuren zur gemeinschaftlichen Bewältigung von Problemen durch Kooperation beschrieben werden. Die Genossenschaft stellt ihren Mitgliedern eine Institution zur Verfügung, die Ressourcen bündelt und Anreize zu kooperativen Verhalten setzt. Durch eine hohe Kooperationsrate in Genossenschaften können somit kollektiv effizientere Ergebnisse erreicht werden als durch einen freien Zusammenschluss oder individuelles Handeln. Ziel des Projektes „Die Genossenschaft als Kooperationsinstanz im Entscheidungsexperiment“ ist es zum einen zu testen, ob sich mit dieser Kooperationsinstanz, der Genossenschaft, die Kooperationsrate tatsächlich erhöhen lässt. Des Weiteren soll die Rolle von Transaktionskosten, beispielsweise in Form von Beitrittskosten, sowie verschiedene Möglichkeiten der Ausgestaltung von Genossenschaften untersucht werden.
Zusammenfassung
Das Ziel der Forschungsinitiative “Taxation, Social Norms, and Compliance: Lessons for Institution Design” ist die Erforschung von individuellen und sozialen Determinanten der Steuerehrlichkeit. Insbesondere soll die Rolle von Institutionen sowie sozialen und kulturellen Normen für die Steuerehrlichkeit untersucht werden. Im Hinblick auf formale Institutionen befasst sich die Initiative mit dem Design von Steuersystemen ebenso wie mit der Rolle von Steuerverwaltung und -beratung. Um die große Bedeutung der Präferenzen für Fairness und der persönlichen Wahrnehmung des Verhaltens Anderer zu entsprechen, liegt besonderes Augenmerk auf der Rolle von sozialen und kulturellen Normen. Schließlich wird in mehreren verhaltensökonomischen Teilprojekten das Entscheidungsverhalten individueller Steuerpflichtiger explizit modelliert.mehr Informationen finden Sie hier
Publikationen
Abraham, M., Lorek, K., Richter, F., & Wrede, M. (2017). Breaking the norms: When is evading inheritance taxes socially acceptable? European Journal of Political Economy.
Abraham, M., Lorek, K., Richter, F., & Wrede, M. (2017). Collusive tax evasion and social norms. International Tax and Public Finance, 24(2), 179-197. Retrieved from http://dx.doi.org/10.1007/s10797-016-9417-0
Gross, C., Lorek, K., & Richter, F. (2017). Attitudes towards inheritance taxation–results from a survey experiment. The Journal of Economic Inequality, 15(1), 93-112.
Laufzeit: 2011-2014, abgeschlossen
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Antragsteller: Prof. Dr. Martin Abraham, Dr. Hans Dietrich (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB)
Mitarbeit: Dr. Brigitte Schels, Holger Sachse
Zusammenfassung
Im Vordergrund des Forschungsprojektes „Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen – Wirkung sozialer Herkunft sowie Opportunitäts- und Marktstrukturen“ stehen die Ausbildungsberufswünsche von Schüler/-innen im Abschlussjahr der allgemeinbildenden Schulzeit. Wie wählen Jugendliche ihren Ausbildungsberuf und wie passen sie ihren Berufswunsch an die Gegebenheiten auf dem Lehrstellenmarkt und im Berufsbildungssystem an? Dabei interessiert nicht nur, ob sich die Jugendlichen je nach ihren individuellen schulischen Voraussetzungen unterschiedliche berufliche Ziele setzen, sondern auch, welche Rolle die Herkunftsfamilie bei dem Orientierungs- und Anpassungsprozess spielt. Hintergrund des Forschungsprojektes ist, dass die Berufs- und Ausbildungswahl von Jugendlichen nicht immer nach Wunsch verläuft und Ausbildungsplatzbewerber zum Teil unversorgt bleiben oder Auszubildende eine begonnene Ausbildung wieder abbrechen.
Für das Projekt wurden Schüler/-innen an Mittelschulen und städtischen Realschulen in Nürnberg im Rahmen der Studie „Von der Schule in den Beruf“ wiederholt befragt. Die Erhebung fand zu Beginn und in der Mitte des Schuljahres 2011/12 als auch abschließend im Herbst 2012 statt. Zudem wurde ein Teil der Jugendlichen gebeten, ihre Bewerbungsaktivitäten und Rückmeldungen aus dem Arbeitsmarkt über das gesamte Abschlussschuljahr in standardisierten Kurzfragebögen in einem „Bewerbungsordner“ zu dokumentieren.
Ausgewählte Vorträge:
Brigitte Schels: Berufswunsch Fußball – die Berufswahl Jugendlicher unterschiedlicher sozialer Herkunft, bei: 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Bochum, 03.10.2012.
Holger Sachse: Class-specific educational attainment of school leavers- A local study from Nuremberg, bei: Youth in crisis? Linking research, policy and practice, European Sociological Association (ESA), Mon Sant Benet (Spanien), 22.09.2012.
Brigitte Schels: Eine quantitative Tagebuchstudie zur Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen, bei: Methoden der Jugendforschung – Frühjahrstagung 2011 der Sektion Jugendsoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Darmstadt, 24.03.2011
Publikationen, Arbeits- und Diskussionspapiere:
Abraham, Martin; Dietrich, Hans; Sachse, Holger & Schels, Brigitte: Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen – eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg – Überblick über die Studie und Datendokumentation. Arbeits- und Diskussionspapiere des Lehrstuhls für Soziologie und Empirische Sozialforschung (2015-1) (online)
Kaiser N., Schels B.(2016): Vorbild Mutter – Vorbild Vater? Wann können wir eine soziale Vererbung in der Berufswahl von Jungen und Mädchen beobachten?
In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 36 (2016), S. 39 – 57
Zusammenfassung
Das DFG-geförderte Projekt „Prekäre Beschäftigung und regionale Mobilität“ von Dr. Katrin Auspurg und Prof. Dr. Thomas Hinz (beide Universität Konstanz, Fachbereich Geschichte und Soziologie) sowie Prof. Dr. Martin Abraham (Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung) analysiert von welchen Bedingungen regionale Mobilitätsentscheidungen abhängig sind. Dabei werden speziell Personen und Haushalte in prekären Arbeitsverhältnissen betrachtet. Bisherige Studien bezogen sich fast ausschließlich auf tatsächlich realisierte Umzüge, ließen aber nicht verwirklichte Alternativen unberücksichtigt. Dies führt zu verzerrten Schätzungen der Mobilitätsbereitschaft und ihren Ursachen, da etwa kaum feststellbar ist, inwieweit eine unterschiedlich hohe regionale Mobilität als Beispiel einer Arbeitsmarktinvestition einem unterschiedlichen Zugang zu Stellenangeboten oder einer unterschiedlichen Mobilitätsbereitschaft geschuldet ist.
Das Projekt setzt daher ein experimentelles Design (Faktorieller Survey) ein, welches in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im „Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung (PASS)“ implementiert wurde. Dabei werden den Befragten hypothetische überregionale Stellenangebote zur Beurteilung der Stellenattraktivität und zur Einschätzung der eigenen Stellenannahme- und Umzugsbereitschaft vorgelegt. Diese Methode erlaubt detaillierte Analysen des Entscheidungsprozesses unabhängig vom Zugang zu mehr oder weniger attraktiven Arbeitsangeboten.
Publikationen
Bähr, Sebastian & Martin Abraham (2016): The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals. Social Networks 46: 44-59.
Abraham, Martin, Katrin Auspurg, Sebastian Bähr, Corinna Frodermann, Stefanie Gundert & Thomas Hinz (2013): Unemployment and Willingness to Accept Job Offers: Initial Results of a Factorial Survey Approach. Journal of Labour Market Research 46:283–305
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt „Die Entstehung von Reputation in Wirtschaftsbeziehungen“ ist ein Kooperationsprojekt von Prof. Dr. Veronika Grimm (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, FAU) und Prof. Dr. Martin Abraham (Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung, FAU). Von Oktober 2010 bis einschließlich September 2012 wurde das Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wie Reputation in wirtschaftlichen Beziehungen entsteht. Oft kann in Geschäftsbeziehungen nicht auf eigene Erfahrungen mit Partnern zurückgegriffen werden. Die Reputation von Geschäftspartnern spielt daher in vielen Märkten eine zentrale Rolle. Während die Wirkung von Reputation bereits häufig im Mittelpunkt von Untersuchungen zu diesem Thema stand, fokussiert das vorliegende Projekt die Entstehung von Reputation und beleuchtet diese sowohl theoretisch als auch empirisch. Der Fokus liegt hierbei auf Reputation, die in der Interaktion zwischen Geschäftspartnern entsteht, während „institutionalisierte“ Reputationsmechanismen (z.B. formelle Rankings auf Online-Plattformen oder die Berichterstattung in den Medien) bewusst ausgeklammert werden.
Auf Grundlage spieltheoretischer Überlegungen wird mithilfe von Laborexperimenten untersucht, welche Voraussetzungen die Entstehung von Reputation forcieren und welche Umstände die Entstehung von Reputation eher behindern. In einem zweiten Schritt sollen die Ergebnisse der Laborexperimente mit Felddaten validiert werden.
Publikationen
Abraham, Martin & Meyer, Christina (2012): Bedingungen des Erfahrungsaustausches in wirtschaftlichen Transaktionen: Das Beispiel der Reputation von Weiterbildungsanbietern. Zeitschrift für Soziologie, 41: 166-181.
Abraham, Martin, Veronika Grimm, Christina Neeß & Michael Seebauer (2016). Reputation formation in economic transactions. Journal of Economic Behavior & Organization 121: 1-14. DOI 10.1016/j.jebo.2015.10.010
Abraham, Martin, & Veronika Grimm (2017). Reputation in Wirtschaftsbeziehungen: Empirische Befunde. In Maurer, A. (Hrsg.), Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 257-274.