Abschlussarbeiten
Qualifikationsarbeiten am Lehrstuhl
Um eine Abschlussarbeit am Lehrstuhl schreiben zu können, sollten Sie ein starkes Interesse an sozialökonomischen Problemstellungen sowie gute Kenntnisse der empirischen Sozialforschung mitbringen.
Wir bieten vor allem empirische Abschlussarbeiten zu vielfältigen Forschungsthemen an. Aktuelle Forschungsprojekte an unserem Lehrstuhl befassen sich z. B. mit der Rolle des Berufs für den Arbeitsmarkt, Migration und Integration, Fragen der Abstimmung zwischen Familie und Erwerbstätigkeit, Folgen der Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt sowie der Rolle geschlechtsspezifischer Normen und Verhaltensweisen bei der Entstehung und Reproduktion von sozialer Ungleichheit.
Sie können jederzeit eigene Themenvorschläge einbringen, sei es zu den oben genannten Forschungsthemen oder auch darüber hinaus.
Eine empirische Abschlussarbeit bedarf einer guten Datengrundlage. Beispielsweise können Sie sich auf der Webseite der GESIS über nationale und international vergleichende Sekundärdaten erkundigen.
Wenn Sie Interesse daran haben, eine Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl zu schreiben, wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. Andreas Damelang oder direkt an die für eine erste Beratung zuständigen Mitarbeiter.
Für die Erstellung Ihrer Arbeit beachten Sie bitte das Merkblatt für schriftliche Arbeiten.
Viele weitere nützliche Infos zu den Anforderungen und Themen finden Sie bei unserer Infoveranstaltung Bachelorarbeit SoSe_24
Themenvorschläge